Mit drei Jahren tanzen Kinder ohne Hemmungen und Einschränkungen, «frei von der Leber weg» singen sie und probieren mutige Akrobatik-Kunststücke aus. Sie lieben Geschichten und spielen diese im Rollenspiel nach. Diese Fähigkeiten gilt es zu erhalten und zu fördern.
So legen wir den Grundstein für ein gesundes Selbstwertgefühl und erhalten die speziellen Begabungen der Kinder. In den Projekten des Kindertanztheaters lernen sie, was es bedeutet auf der Bühne zu stehen, auf andere zu vertrauen, fördern dabei unbewusst spielend ihre Sozialkompetenz.
Ab dem Kindergarten entdecken wir zusammen eine ganze musische Welt. Wir spielen Geschichten, improvisieren Begegnungen, hören, spüren und fühlen Musik und Bewegung. Die Kinder möchten jetzt nicht nur gefördert- sondern auch gefordert werden. Sie möchten Ziele erreichen und Wertschätzung erhalten. Sie sind topfit und bereit für einfache Inszenierungen mit Tanz, Gesang und Schauspiel.